HH Krishna Kshetra Swami
When I first visited Vrindavan (in 1978), a peaceful atmosphere prevailed. One could hear the peacocks calling and one could see cows peacefully wandering here and there. But now, almost 50 years later, everything has changed by rapid urbanization, and this has severely negatively affected the cows most especially. This is sadly ironic, in that of all places in India and the world, Vrindavan is known as Lord Krishna's childhood home where He would affectionately tend His father Nanda Baba's cows. Fortunately, Vrajasevika Devi, with her big and soft heart for cows, has taken up the challenge of caring for those cows that have been abandoned, thereby showing a fine example for the rest of us. May her endeavors bring all needed help for these vulnerable beings so dear to Krishna, with the help of all whose hearts are similarly touched by the sense of need to help them.
-- Krishna Kshetra Swami (Oxford Centre for Hindu Studies)
Übersetzung:
Als ich Vrindavan zum ersten Mal besuchte (1978), herrschte eine friedliche Atmosphäre. Man konnte die Pfauen rufen hören und sah Kühe friedlich hier und dort umherwandern. Aber jetzt, fast 50 Jahre später, hat sich durch die rasante Urbanisierung alles verändert, und dies hat die Kühe besonders stark negativ betroffen. Das ist traurig ironisch, denn von allen Orten in Indien und der Welt ist Vrindavan als die Kindheitsheimat von Lord Krishna bekannt, wo Er liebevoll die Kühe seines Vaters Nanda Baba hütete. Glücklicherweise hat Vrajasevika Devi, mit ihrem großen und sanften Herzen für Kühe, die Herausforderung angenommen, sich um die verlassenen Kühe zu kümmern und damit ein schönes Beispiel für uns alle zu zeigen. Mögen ihre Bemühungen all die notwendige Hilfe für diese verletzlichen Wesen bringen, die Krishna so teuer sind, mit der Unterstützung all jener, deren Herzen ebenfalls von dem Bedürfnis berührt sind, ihnen zu helfen. -- Krishna Kshetra Swami (Oxford Centre for Hindu Studies)